DWZ Auswertung
Vereinsmeisterschaft vorläufigen DWZ-Auswertung: http://www.schachbund.de/dwz/turniere/neue.html?code=B322-550.A05 http://www.schachbund.de/dwz/turniere/neue.html?code=B322-550.B05
Vereinsmeisterschaft vorläufigen DWZ-Auswertung: http://www.schachbund.de/dwz/turniere/neue.html?code=B322-550.A05 http://www.schachbund.de/dwz/turniere/neue.html?code=B322-550.B05
Oliver Uwira siegt in der A-Gruppe. Vereinsmeister wird H.-P. Roggensack. In der B-Gruppe stezt sich Christopher Varma durch. Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns für die Teilnahme aller Spieler.
Runde 7 Gruppe A Tisch TNr Teilnehmer Punkte – TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis At 1 1. Uwira,Oliver (5) – 7. Will,Patrick (4½) 1/2-1/2 2 2. Leimeister,Erhard (4½) – 3. Chandler,Patrick (4½) 0-1 3 13. Fernandez Egea,Andre (4) – 4. Gramlich,Sebastian (4) 0-1 4 19. Rauscher,Joachim (3½) – 5. Will,Dominik (3½) 0-1 5 15. Rutsatz,Mario (3½)
Wie bisher immer in den letzten Jahren, zeichnet sich ein spannendes Finale in der letzten Runde unserer Vereinsmeisterschaft ab.
Runde 7 Gruppe A Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg 1. Uwira,Oliver FM 2215 M SC 1961 König Nied GER 5 1 1 5.5 31.0 23.00 2. Chandler,Patrick 2161 M Sfr. Schöneck GER 5 1 1 5.5 28.0 20.75 3. Will,Patrick 2012 M SC Bad Nauheim GER 4
Der Start zu der ersten Runde unserer Vereinsmeisterschaft lief gut an und wir hätten fast pünktlich beginnen können, wenn nicht die U5 eine Baustelle gehabt hätte und den ein und anderen Teilnehmer zu einem Zeitraubendem Umweg genötigt hätte! Aber um 15:00h hatten es endlich alle geschafft und wir konnten endlich die Bretter freigeben! Zum Start
…..und es vergeht kein Tag, mal abgesehen vom ersten Weihnachtstag-wo alle etwas besseres zu tun haben, ja auch heilig Abend und am zweiten Weihnachtstag ging es heiter weiter, wo nicht zumindest eine, eher zwei oder gar drei Anmeldungen bei uns rein flattern, die Organisation läuft auf Hochtouren und am 05.01. wird alles bereit sein! Wir
Zu der nach wie vor traditionellen Bedenkzeit 2h/40Züge+1h für den Rest der Partie, haben wir Platz für 84 begeisterte Schachspieler geschaffen und die es noch werden möchte. Am Ende der Ausschreibung gibt es jetzt auch ein praktisches online Formular zur Anmeldung!! Der kleine Saal im Haus Ronneburg ist voll klimatisiert und bietet ein schönes Ambiente,
Auschreibung zur 10. Offenen Vereinsmeisterschaft 2013 der Schachfreunde Frankfurt 1921 e.V. Modus: 7 Runden 2h/40+1h Schweizer System. Gespielt wird in zwei Gruppen. Termine:: Rundenbeginn ist jeweils um 14:30 Uhr, spätestes Ende 20:30 Uhr. Die Karenzzeit beträgt 60 Minuten. Runde 1: 05.01. 2013 | Runde 2: 16.02. 2013 | Runde 3: 09.03. 2013 | Runde 4: 23.03. 2013
Die Vereinsmeisterschaft 2003 fand im Rahmen der Frankfurter Stadtmeisterschaft statt. 7 Spieler der Schachfreunde Frankfurt nahmen an ihr Teil und der neue Vereinsmeister wurde der bestplatzierte Sfr. FFM Spieler Eckhard Behnick mit 5,5 Punkten aus 7 Runden. Ihm folgen die Spieler Ulrich von Auer (5), Udo Herges (4), Kabir Razaul (3,5),Thorsten Ostermeier (2,5) Willi Tratar