Die Schachfreunde Frankfurt 1921 bieten regelmäßiges Schachtraining an, vom Anfänger bis zum starken Vereinsspieler ist jeder herzlich eingeladen!
Alle Termine und Aktualisierungen zur Trainings-Serie.
Training vom 15. Januar 2025
Ein Schwerpunkt des Trainings waren Taktiken im Turmendspiel sowie eine interessante Meisterpartie Auf dem Höhepunkt seiner Karriere: Aljechin gewinnt in San Remo 1930 mit 14 aus 15 | ChessBase.
Training vom 23. Oktober 2024
Im Training stand das Thema „Eröffnungsfallen“ auf der Agenda. Anhand von Beispielen wie der Arche-Noah-Falle – Wikipedia wurden Prinzipien des Fallenstellens und -vermeidens analyisiert.
Training vom 17. Juli 2024
Neben zahlreichen Aufgaben zum Thema „Scharfes und genaues Spiel in der Eröffnung“ wurde die dazu passende Partie „Mestel – Flear, Preußische Partie, 1986“ zu finden unter https://www.chess.com/games/view/384707 analysiert. Das Diagramm zeigt die Aufgabestellung.
Training vom 15. Mai 2024
Taktiktraining – Doppelangriffe forcieren u. a. mit Endspielstudien wie dieser. Weitere Endspielstudien von R. Réti findet Ihr hier.
Training vom 21. Februar 2024
Fesselung u. a. am Beispiel der Partie „Tarrasch vs. Chigorin (1893) “ . Stellung nach dem 10. Zug.
Schacheröffnungen für Anfänger
Hier geht es zur Übersicht verschiedener Schacheröffnungen für Anfänger!
Schachmatt: Die wichtigsten Mattbilder und Matt-Motive!
Schachmatt Motive für Anfänger und junge Enthusiasten – es sind die fundamentalen Bausteine, die das schachliche Verständnis prägen und zur Entwicklung beitragen.
Schachmatt: Matt setzen, die wichtigsten Mattbilder und Matt-Motive für Anfänger und junge Enthusiasten