3. Spieltag Mannschaftskämpfe
Schachfreunde 1 Den Aufstiegsträumen der 1. Mannschaft wurde am Sonntag ein deutlicher Dämpfer versetzt. Schon früh hagelte es die ersten Niederlagen gegen Hofheim II, deren stärkste Männer (Arno Zude und […]
Schachfreunde 1 Den Aufstiegsträumen der 1. Mannschaft wurde am Sonntag ein deutlicher Dämpfer versetzt. Schon früh hagelte es die ersten Niederlagen gegen Hofheim II, deren stärkste Männer (Arno Zude und […]
Schachfreunde 1 fuhr am Sonntag nach Bensheim, wo man sich letztes Jahr eine 6:2-Niederlage eingehandelt hatte. Diesmal agierte die Mannschaft jedoch glücklicher. Früh sicherte Omri mit der Abtauschvariante der Slawischen Verteidigung […]
Der Saisonauftakt ist für fast alle Mannschaften glücklich verlaufen. Schachfreunde 1, 2 und 3 erzielten jeweils ein 5:3. Ob´s am Heimvorteil lag? Alle drei Mannschaften fanden sich nämlich im Saalbau […]
1. Offenes Sommerlochturnier der Sfr. Frankfurt 26.07. bis 20.09.2014 Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte SoBerg 1. Rutsatz,Mario 1898 ** ½ ½ 1 1 1 1 1 […]
1. Offenes Sommerlochturnier der Sfr. Frankfurt 26.07. bis 20.09.2014 Tisch TNr Teilnehmer Punkte – TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis At 1 1. Staller,Peter () – 12. Urbach,Jens () 1 – 0 2 2. Rutsatz,Mario () – 11. Wich,Manuela () + – – […]
1. Offenes Sommerlochturnier der Sfr. Frankfurt 26.07. bis 20.09.2014 Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte SoBerg 1. Rutsatz,Mario 1898 ** ½ ½ 1 1 1 1 1 […]
Taktik kann man lernen! Unter diesem Motto stand das gestrige Training mit Thomas Bretschneider. Anderthalb Stunden lang erweiterte er den taktischen „Werkzeugkoffer“ der Schachfreunde. In achtzehn sorgfältig ausgewählten Taktikaufgaben wurden […]
TlnN Teilnehmer Titel ELO NWZ Att Verein/Ort Land 1. Staller, Peter FM 2244 2141 SC 1961 König Nied GER 2. Rutsatz, Mario 1975 1898 SF Frankfurt 1921 GER 3. Ovsepyan, Mikhail 1858 vereinslos 4. Winand, Edgar 1938 1837 SC Flörsheim 1921 […]
Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 25.06.2014
Zur Fortschrittstabelle 2013 / 2014 Die Schnellschach Serie 2013/2014 endete am 11.06.2014. Gesamtsieger ist HANS THIEME! Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg 1. […]
Stand nach der siebten Runde A-Gruppe Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg 1. Uwira,Oliver FM 2229 SC 1961 König Nied GER 4 3 0 5.5 28.5 […]
Blitzschach-Turnier 2014/15: Jahreswertung 1. Rutsatz,Mario 27,5 2. Schlesinger,Omri 27 3. Ostermeier,Thorsten 20,5 4. Bretschneider,Thomas 19,5 5. Buller,Michael 13,5 6. Ovsepyan,Michael 12,5 7. IM Poetsch,Hagen 11,5 8. Schellen,Sven 10 9. Fußnecker,Manfred […]
VEREINSMEISTERSCHAFT 2014 – Runde 7 A-Gruppe Tisch TNr Teilnehmer Punkte – TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis At 1 1. Uwira,Oliver (5) – 8. Von Auer,Ulrich (4) ½ – ½ 2 6. Calvi,Stefan (4½) – 5. […]
Siegfried-Weber-Gedächtnisturnier: Platz 2 Auch bei der dritten Auflage des Siefried-Weber-Gedächtnisturnier waren die Schachfreunde Frankfurt 1921 dabei. In einer guten und freundschaftlichen Atmosphäre gelang es Mario Rutsatz, Sven Schellen, Peter Puzzo, […]
Nachwuchsarbeit ist uns sehr wichtig! Wir bieten für Kinder und Jugendliche ein regelmäßiges Training an. Melden Sie sich gern. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! Wozu Schach? Trainingsziele […]
Termine für die kommende Saison: 29.09.2013 | 20.10.2013 | 03.11.2013 | 08.12.2013 | 12.01.2014 | 02.02.2014 | 09.03.2014 | 30.03.2014 | 27.04.2014 |
in der Serie 2012/13 und hat einen Bericht der letzten Runde in Facebook eingestellt den wir hier dankenswerterweise für alle noch einmal veröffentlichen dürfen!
Vereinsmeisterschaft vorläufigen DWZ-Auswertung: http://www.schachbund.de/dwz/turniere/neue.html?code=B322-550.A05 http://www.schachbund.de/dwz/turniere/neue.html?code=B322-550.B05
Oliver Uwira siegt in der A-Gruppe. Vereinsmeister wird H.-P. Roggensack. In der B-Gruppe stezt sich Christopher Varma durch. Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns für die Teilnahme aller Spieler. […]
Runde 7 Gruppe A Tisch TNr Teilnehmer Punkte – TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis At 1 1. Uwira,Oliver (5) – 7. Will,Patrick (4½) 1/2-1/2 2 2. Leimeister,Erhard (4½) – 3. Chandler,Patrick […]
Wie bisher immer in den letzten Jahren, zeichnet sich ein spannendes Finale in der letzten Runde unserer Vereinsmeisterschaft ab.
Am Samstag den 04.05. war schnell ein Termin gefunden und fast alle waren da, leider war Dirk arbeitsmässig verhindert und unsere Ersatzmänner Sven Z. und Jürgen konnten leider auch nicht. […]
Direkt zur Ligaübersicht der Mannschaftswettkämpfe (extern) Landesklasse – Sfr. I&II Bezirksliga – Sfr. III Kreisliga – Sfr. V Kreisklasse – Sfr.VI
Vier aus sechs gilt schon bei Turnieren als eine ganz gute Quote, in der Kategorie Mannschaftsmeister ist es eine Sensation. Und für die sind dieses Jahr unsere erste, dritte, vierte […]
Thorsten Ostermeier Vorsitzender der Schachfreunde Frankfurt 1921 und des Bezirk 5 Frankfurt gewinnt die Wahl zum Vorsitzenden des HSV. Auf dem 67. ordentlichen Kongress des Hessischen Schachverbandes in Korbach wurde heute […]
Mit dem „Preis für ausgezeichnete Öffentlichkeitsarbeit“ möchte der Hessische Schachverband herausragendes Engagement in den Vereinen honorieren und, wenn möglich, über diesen Wettbewerb einen Impuls setzen, die lohnenswerte Arbeit zu intensivieren. […]
Die 4. Mannschaft hat es geschafft und da die 1., 3. und die 5. Mannschaft auch in ihren Klassen sehr gut stehen, wollen wir hoffen das alles gut läuft, wir […]
Runde 7 Gruppe A Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg 1. Uwira,Oliver FM 2215 M SC 1961 König Nied GER 5 1 1 […]
Der Start zu der ersten Runde unserer Vereinsmeisterschaft lief gut an und wir hätten fast pünktlich beginnen können, wenn nicht die U5 eine Baustelle gehabt hätte und den ein und […]
Modus: 5 Minuten nach Blitzschach Regeln. (FIDE) Teilnehmer: bis 16 Teilnehmer Rundensystem, ansonsten 13 Runden Schweizer System Startgebühr: 1€ pro Monat Spieltage: 12.01. / 23.02. / 02.03. / 13.04. / 11.05. / 08.06. / 13.07. Anmeldung: am […]
…..und es vergeht kein Tag, mal abgesehen vom ersten Weihnachtstag-wo alle etwas besseres zu tun haben, ja auch heilig Abend und am zweiten Weihnachtstag ging es heiter weiter, wo nicht […]
Der nächste Termin für die Schnellschach Serie 2012 / 2013 ist hier zu finden:Termine Zur Fortschrittstabelle 2012 / 2013 // Regeln Wertungssieger 2012 / 2013 Am 15.6.13 endete die Serie 2012 / […]
1. Mit 5:3 gewinnt die erste klar genug gegen Dietzenbach, Oberursel schwächelt gegen Offenbach, der Spitzenplatz in der Tabelle gehört uns. Nicht wieder hergeben!
2. Besonders erfreulich ist der Sieg der zweiten gegen unsere „Lieblingsgegner“ aus Obertshausen, das 4,5:3,5 sichert zwei wichtige Mannschaftspunkte.
3. Und die dritte gibt Gas: 5,5:2,5 bei Matt im Park. Auch wenn es etwas hin und her mit unserer Aufstellung gab sieht es im Nachhinein so aus als hätten wir alles richtig gemacht. MF Rolf Reichel: Ein Sieg gegen MiP in dieser Höhe zeigt auch bei der Analyse der einzelnen Partien, dass nach oben noch Luft ist.
4. Schon wieder 4,5:3,5, schon wieder gewonnen, diesmal gegen Bergen Enkheim. Guter Start, das ist ausbaufähig!
5. Die fünfte gewinnt überzeugend mit 4,5:1,5 gegen Hungen. Und das als Aufsteiger, gleich wieder ganz vorne dabei, nicht schlecht!
6. Wenn nach einer Stunde alle Partien gelaufen sind und es 0,5:5,5 steht ist irgendwas, sagen wir mal „suboptimal“ gelaufen. Bei einer Bedenkzeit von 2h/40+1h, die auch in dieser Klasse gilt, könnte man in Anbetracht des Ergebnisses den Schluss ziehen, es wurde etwas zu schnell gespielt. Oder es ist einfach nicht unser Tag gewesen, Pech gehabt. Wie dem auch sei, der glückliche Sieger heißt Bad Homburg.
Auschreibung zur 10. Offenen Vereinsmeisterschaft 2013 der Schachfreunde Frankfurt 1921 e.V. Modus: 7 Runden 2h/40+1h Schweizer System. Gespielt wird in zwei Gruppen. Termine:: Rundenbeginn ist jeweils um 14:30 Uhr, spätestes […]
Training Turmendspiele II 13. Juni 2012 Download Training Turmendspiele 2.pdf Training Turmendspiele 2.doc WaZ =Weiß am Zug (Standard) SaZ = Schwarz am Zug (angegeben) Die Diagramme […]
Das Material für Turmendspiele II. ist online.
Nach einer kurzen Wiederholung der wichtigsten Konzepte aus dem ersten Teil und ihrer Vertiefung und Erweiterung werden wir uns vor allem auch mit Turmendspielen mit mehreren Bauern beschäftigen.
Die 24. Offene Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft 2012 hat seine Sieger gefunden. FM Bodo Schmidt ist Deutscher Senioreneinzelmeister 2012. WFM Mira Kierzek ist cialis buy online Deutsche Seniorenmeisterin 2012. Fm Eduard Bakhmatov […]
Am Donnerstag, 16.08. ist wieder Training für Jugendliche.
GM Aleksandr Karpatchev souveräner Sieger Vom 05. bis 08. Juli fand im Bürgerhaus des Frankfurter Stadtteils Griesheim bereits zum 15. Mal das traditionelle Karl-Mala-Gedenkturnier statt. Die wie immer ausgezeichneten Spielbedingungen […]
Am 23. Juni veranstalten die Schachfreunde Frankfurt ein Schachturnier für Kinder und Jugendliche der Altersklassen U10, U12 und U14. Beginn: 10.00 Uhr im Saalbau Ronneburg, Gelnhäuser Str. 2. Voranmeldungen bitte […]
Nach 7 Runden können die Schachfreunde Frankfurt auf eine erfolgreiche Frankfurter Stadtmeisterschaft blicken. In der Mannschaftswertung konnten die Schachfreunde ihren 2ten Platz hinter dem SC 1961 König Nied behaupten. Erfolge […]
Na, das dürfte zumindest für die letzten Jahre ein neuer Rekord sein, bei im Moment, 25 Schachfreunden von momentan 139 angemeldeten Schachspielern bei der Frankfurter Stadtmeisterschaft, sind von den Schachfreunden […]
Mit dem 5,5 : 2,5 gegen Eschbach Usingen hat unsere zweite Mannschaft alles klar gemacht und darf somit in der nächsten Saison in der Landesklasse Ost antreten.
Die Ergebnisse der Mannschaftskämpfe der Saison 2011/2012 im Überblick.