5. Frauen-Einzelmeisterschaften des Hessischen Schachverbandes
Die Frauen Einzelmeisterschaft des Hessischen Schachverbandes in Königstein Ts. gewann Ottilie Stibaner, (Sfr. 1921 Frankfurt a. M.)
Die Frauen Einzelmeisterschaft des Hessischen Schachverbandes in Königstein Ts. gewann Ottilie Stibaner, (Sfr. 1921 Frankfurt a. M.)
Die Frauen Einzelmeisterschaft des Hessischen Schachverbandes in Frankfurt gewann Ottilie Stibaner, (Sfr. 1921 Frankfurt a. M.)
Die Einzelmeisterschaft des Hessischen Schachverband es gewann Walter Jäger, (Sfr. 1921 Frankfurt a. M.)
Wildungen. Die Einzelmeisterschaft des Hessischen Schachverbandes gewann Walter Jäger, (Sfr. 1921 Frankfurt a. M.) mit 4 Punkten aus 5 Partien vor Röhrich, Alsfeld, 31/2. (1) Quellen: (1) Der Schachspiegel. Zeitschrift für Schachfreunde, […]
Die Frauen Einzelmeisterschaft des Hessischen Schachverbandes in Wildungen gewann Ottilie Stibaner, (Sfr. 1921 Frankfurt a. M.)
Die Frauen Einzelmeisterschaft des Hessischen Schachverbandes in Ebrstadt gewann Ottilie Stibaner, (Sfr. 1921 Frankfurt a. M.)
Die Frauen Einzelmeisterschaft des Hessischen Schachverbandes in Bad Nauheim gewann Ottilie Stibaner, (Sfr. 1921 Frankfurt a. M.)
Die Gründung des Frankfurter Schachverbandes — Bezirk 5 28. Oktober 1924: Die Gründung des Frankfurter Schachverbandes — Bezirk 5 Ein kleiner Rückblick auf ein Kapitel Frankfurter Schachgeschichte Es fällt schon […]
Zehn junge Freunde und Schulkameraden gründeten am 16.1.1921 im Frankfurter Nordend den „Klub der Schachfreunde“. Als Vorsitzender wurde Carl Richter gewählt und im Lokal Heubes im Bornwiesenweg derSpielbetrieb aufgenommen.Bereits ein Jahr später zählte der Verein mehr als 30 Mitglieder. 1931 wurde das heutige […]