Schachfreunde Frankfurt 1
Die Schachfreunde konnten die Saison mit einem schönen Sieg gegen Ladja Roßdorf abschließen und finden sich am Ende auf einem respektablen 5. Tabellenplatz wieder. Omri konnte seine Bilanz mit einem in häuslicher Arbeit gründlich vorbereiteten Sieg aufbessern. Mario, der als Ersatzmann in der Verbandsliga bis dahin punktlos geblieben war, freute sich über seine erste Gewinnpartie. Hans-Peter steuerte schließlich den dritten ganzen Punkt bei, sodass man kaum von einer ersatzgeschwächten Mannschaft sprechen kann. Besondere Erwähnung sollen außerdem die Topscorer der Mannschaft, Wolfgang (6,5/9) und Ulrich (6/9), finden. Dass wir es geschafft haben, eine Saisonleistung deutlich über unserem DWZ-Schnitt zu spielen, hängt aber nicht zuletzt auch mit dem hervorragenden Mannschaftsklima und der disziplinierten Arbeitsmoral zusammen: wir mussten kein einziges Mal ein Brett frei lassen! Dank gebührt hierfür natürlich auch den Ersatzspielern Hans-Peter, Manfred, Mario, Tarik und Thorsten. Wenn noch ein bisschen Glück hinzukommt, geht mit dieser Mannschaft mehr, als man aufgrund der Zahlen denken mag.
Brett | SFR 1 | Ergebnis | Ladja Roßdorf 1 |
---|---|---|---|
1 | Omri Schlesinger | 1-0 | Galkin, W. |
2 | Rezaul Kabir | 0-1 | Kunin, I. |
3 | Stefan Calvi | 0,5-0,5 | Held, C. |
4 | Jasmin Breitwieser | 0,5-0,5 | Spitzl, V. |
5 | Wolfgang Orlinski | 0,5-0,5 | Spitzl, P. |
6 | Ulrich von Auer | 0,5-0,5 | Euler, S. |
7 | Mario Rutsatz | 1-0 | Meyer, C. |
8 | Hans-Peter Roggensack | 1-0 | Held, M. |
Schachfreunde Frankfurt 2
Brett | SFR 2 | Ergebnis | SC Bad Nauheim 4 |
---|---|---|---|
1 | Manfred Fußnecker | 0,5-0,5 | Geiger, M. |
2 | Stephan Barten | 1-0 | Noblé, A. |
3 | Sven Schellen | 0,5-0,5 | Nagel, N. |
4 | Ralph Ottenburg | 1-0 | Robinson, J. |
5 | Jens Urbach | 1-0 | Simons, L. |
6 | Simon Klein | – + | Noblé, D. |
7 | Mario Mongi | + – | Heiden, S. |
8 | Michael Scheerer | – + | Mamiy, D. |
Schachfreunde Frankfurt 3
Brett | SFR 3 | Ergebnis | Bergen-Enkheim 1 |
---|---|---|---|
1 | Dirk Niedermowe | 0-1 | Pfeffer, M. |
2 | Michael Bergmann | 0,5-0,5 | Reitmeier, M. |
3 | Lutz Fischer | 0,5-0,5 | Zimmer, G. |
4 | Tim Staeger | 0,5-0,5 | Sterzik, P. |
5 | Rolf Reichel | 0-1 | Mersinger, R. |
6 | Waldemar Grötzinger | 0,5-0,5 | Laufenburg, F. |
7 | Roland Fay | 0-1 | Jordake, M. |
8 | Mikhail Ovsepyan | 0.5-0,5 | Falkenhainer, S. |
Für die Schachfreunde 3 sind am letzten Spieltag die Träume vom Aufstieg zerplatzt. Gegen einen überlegenen Tabellenführer Bergen-Enkheim 1 waren nicht mehr als fünf hart erkämpfte Unentschieden drin. Damit haben Bergen-Enkheim und Gießen 3 den Aufstieg in die BOL geschafft. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams. In der kommenden Saison werden sie sich dann aber die Zähne an den Schachfreunden 2 ausbeißen.
Gleichwohl war es für die dritte Mannschaft eine erfolgreiche Saison. Angetreten als Achter nach der DWZ-Stärke und mit leichten Abstiegsbefürchtungen, haben wir am Ende einen guten vierten Platz erkämpft und Top-Teams wie Bad Homburg 3 und FTV 3 hinter uns gelassen. Zu verdanken war dies sicher auch der großen Geschlossenheit und Zuverlässigkeit der Mannschaft. Wir konnten fast immer komplett antreten. Zu danken ist auch den engagierten Ersatzleuten, die uns an den hinteren Brettern immer wieder verstärkt haben. Und ganz besonders hervorzuheben ist unser Top-Performer Tim Staeger. Tim war an allen Spieltagen dabei, holte 6,5 Punkte aus den neun Spielen und kann sich über einen DWZ-Plus von mehr als 40 Punkten freuen. Lutz Fischer
Schachfreunde Frankfurt 4
Die Schachfreunde gewinnen 4,5 zu 3,5 gegen Oberursel und landen damit auf dem 3. Platz in der Bezirksklasse.
Die Kommentare sind geschlossen.